Aktuelles

12. April 2025

Mainfränkische Mannschaftsmeisterschaft 2025

Herzlichen Glückwunsch den Siegern

Lippert Helmut Peter Mehrlich Tino Dettenrieder Carsten Tully Skatfreunde Lohr I (Platz 2 )

Oswald Müller Michael Wörrlein Coskun Demhirhan Christian Frank Skatfreunde Creglingen e.V. I (Platz 1)

Rolf Diehm Frieder Hüsam Günter Rieger Klaus Ordnung Skatfreunde Billingshausen I (Platz 3)

Skatfreunde Creglingen gewinnen die Mainfränkische Mannschaftsmeisterschaft

Mit 16.883 Punkten gewannen Coskun Demirhan, Michael Wörrlein, Oswald Müller und Christian Frank die Mannschaftsmeisterschaft 2025 des Mainfränkischen Skatverbandes und holten damit nach 2013 wieder den Titel an die Tauber.

Die Titelverteidiger Skatfreunde Lohr sprangen dank einer überragenden Schlussrunde noch auf den 2. Platz (16.513 P.) und verdrängten die Skatfreunde Billingshausen I auf Rang 3 (16.127 P.), den sie im Vorjahr ebenfalls erreicht hatten.  Es folgten SF Schweinfurt II (15.851), Lustige Buben Wenighösbach (15.790), SF Schweinfurt I (15.151) und SF Bad Neustadt/Saale (14.682). Diese 7 Mannschaften sind für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert.

Im Verlauf des 4-Serien-Turniers setzten sich zunächst die Creglinger an die Spitze vor Schweinfurt I. Bei Halbzeit führten die Schweinfurter deutlich mit 9.494 Zählern vor Creglingen (8.788),  auf Platz 3 schob sich Schweinfurt II. In der 3. Serie verteidigte Schweinfurt die Führung (12.956), aber die Verfolger rückten näher: Billingshausen I (12.809), Lustige Buben (12.325), Creglingen (12.279) waren in Schlagdistanz.  

Das führende Quartett erlebte in der letzten Runde ein Fiasko mit 19 verlorenen Spielen.   Letztlich blieben bescheidene 2.634 Punkte und der enttäuschende 6. Platz. Ganz anders die Lohrer mit 5.243 und Creglingen mit 4.604. Die schwachen 3.318 Zähler reichten für Billingshausen noch vor Schweinfurt II (4.009), das die Lustigen Buben (3.465.) verdrängte.

Die besten Serienergebnisse lieferten Jürgen Meyer (SF Billingshausen II, 1.617), René Albert (Schweinfurt II, 1.857), Thomas Reinhardt (Schweinfurt II, 1.891) und Peter Mehrlich (Lohr, 1.950). Erfolgreichste Punktesammler waren René Albert (5.519), der amtierende Einzelmeister Michael Ertzinger (Schweinfurt I, 5.502), Coskun Demirhan (4.998), Ralf Grieb (1. SC Marktbreit, 4.758) und Peter Mehrlich (4.715).

Bericht: Rolf Diehm

Hier die weiteren Platzierungen im SkatGuru